Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Müstair Kloster St. Johann

Naturwissenschaftliche und technische Beiträge

Produktform: Buch

Band vier der Reihe über die Ergebnisse der Ausgrabungen und Bauuntersuchungen im Kloster St. Johann in Müstair umfasst naturwissenschaftliche und technische Beiträge aus vier Gebieten: Zum Ersten gehören grundlegende Darstellungen der naturräumlichen Voraussetzungen: Geologie des Tales, Klima und Vegetation, archäobotanische Beiträge und ein Aufsatz zur Dendrochronologie. Eine zweite Sektion umfasst die anthropologischen und osteologischen Untersuchungen: 1133 menschliche Skelette aus dem 8. bis 20. Jahrhundert sind bearbeitet und werden im archäologisch-historischen Rahmen besprochen. Von der grossen Masse der Tierknochen sind zwar die wenigsten der zeitlich genauer bestimmbaren Fragmente älteren Schichten zuzuordnen, aber auch jüngere Schichten enthalten interessante Einzelbefunde wie das Wolfsskelett aus dem 17. Jahrhundert. Spannende neue Resultate lieferte die Untersuchung der Kleintiere. Die dritte Sektion umfasst Berichte zur Vermessung und zum 3D-Modell. Sie zeigen, wie neue Vermessungsmethoden in kurzer Zeit auch neue Möglichkeiten gebracht haben. Am Plantaturm wurde das Bodenradar für die Untersuchung von Hohlräumen in aufgehenden Mauern angewendet. Die vierte Sektion gilt Fensterglas und Lichteinfall. Sie umfasst die Vorstellung von Glasfenster-Funden, die Analyse einzelner Gläser und Studien zum Lichteinfall in karolingischen Bündner Kirchen, ausgehend von Müstair.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7281-3116-4 / 978-3728131164 / 9783728131164

Verlag: vdf Hochschulverlag AG

Erscheinungsdatum: 30.11.2007

Seiten: 338

Auflage: 1

Herausgegeben von Hans R Sennhauser

53,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück