Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Mütterchen Wolga

Ein Fluss als Erinnerungsort vom 16. bis ins frühe 20. Jahrhundert

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Wolga ist in Russland seit langem ein nationales Symbol. Guido Hausmann schildert, wie sich die Bedeutung des Flusses als kollektiver Erinnerungsort seit dem 17. Jahrhundert entfaltete und wandelte. Geistliche sprachen von der Wolga als Jordan und verbreiteten damit die christliche Botschaft, Aufklärer bezeichneten sie als Arterie Russlands und symbolisierten so dessen imperiale Machtentfaltung, und nationalrussische Autoren betonten die landschaftlichen Vorzüge der Wolga gegenüber dem Rhein. Seit dem 18. Jahrhundert ist in Treidlerliedern die Bezeichnung »Mütterchen « Wolga überliefert, eine Vorstellung, die bis heute lebendig ist.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-593-38876-2 / 978-3593388762 / 9783593388762

Verlag: Campus

Erscheinungsdatum: 14.09.2009

Seiten: 494

Auflage: 1

Autor(en): Guido Hausmann

Stichwörter: ,

58,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück