Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Multi-level governance in Südamerika

Das Dezentralisationsmodell der peruanischen Verfassung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Südamerikas Staaten durchlaufen beständig Dezentralisierungs- und Rezentralisierungsprozesse. Das vorliegende Buch will dem seit 2001 wieder in Gang gekommenen Dezentralisierungsprozess in Peru auf den Grund gehen und sich vor allem der Frage widmen, inwiefern sich der Andenstaat Peru an einen Bundesstaat annähert bzw ob Peru gar schon als Bundesstaat bezeichnet werden könnte. Dazu werden Vergleichskriterien, die sich aus der institutionellen Mindestausstattung eines Bundesstaates ergeben, herangezogen und die wichtigsten verfassungsrechtlichen und unterverfassungsrechtlichen Bestimmungen anhand dieser analysiert. Zahlreiche vergleichende Hinweise auf südamerikanische und europäische Verfassungen, die sich über das gesamte Buch erstrecken, sollen eine Einordnung des Staates zwischen Bundesstaat und Einheitsstaat erleichtern. In einem Rundblick über ausgewählte lateinamerikanische Staaten wird schließlich das Spektrum bundesstaatlicher bzw regionalisierter Organisationsformen auf dem südamerikanischen Kontinent dargestellt. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7089-0982-0 / 978-3708909820 / 9783708909820

Verlag: Facultas

Erscheinungsdatum: 31.01.2013

Seiten: 261

Auflage: 1

Autor(en): Maria Bertel

38,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück