Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Mund halten oder Meinung sagen?

Das österreichische Dilemma

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Eine messerscharfe Analyse über die Gefahr eines ausufernden Überwachungsstaates und was das für jeden von uns bedeuten kann. 65% der Österreicherinnen und Österreicher haben bei einer Umfrage angegeben, dass sie nicht ohne Scheu über politische, kulturelle oder geschichtliche Dinge reden. Sie fürchten Nachteile, wenn sie ihre Meinung frei äußern. Ergebnisse dieser Art sprechen Bände. Zwar schützen Staatsgrundgesetz und Menschenrechtskonvention vor der Willkür der Behörden, aber im "Kampf gegen den Terrorismus" geht offenbar Sicherheit vor Freiheit. Ist der nächste Schritt die Einführung einer „Gedankenpolizei“, wie sie George Orwell in seinem Zukunftsroman „1984“ vorausgesehen hat? Thomas Chorherr analysiert die Gefährdung der Meinungsfreiheit durch staatliche Maßnahmen wie die Vorratsdatenspeicherung und digitale Bespitzelung. Werden wir am Beginn des dritten Jahrtausends endgültig zu „gläsernen Menschen“?weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-85485-306-0 / 978-3854853060 / 9783854853060

Verlag: Molden Wien

Erscheinungsdatum: 11.09.2012

Seiten: 176

Auflage: 1

Autor(en): Thomas Chorherr

16,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück