Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Musa-Chroniken I

Die Weisse Bruderschaft - Ein atemloser Mix aus Action, Abenteuer, Freundschaft, Revolution – plus eine Prise Magie.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Wenn eine Ratte in dein Leben tritt, kann das bedeuten, dass du die Mülltonne offengelassen hast. Oder dass du in das Abenteuer deines Lebens stürzt, wie Alice ins Kaninchenloch. Eigentlich soll Musa (15) die Sommerferien am Schwarzmeer verbringen, in der Heimat seines Wochenendvaters Fatih. Doch statt fünf Wochen Urlaub heißt es: in fünf Tagen die Welt retten. Denn das Leben aller Kölner Ratten und Menschen ist bedroht. Da kann man schon mal nervös werden. Besonders wenn die eigenen Ängste, akribisch aufgelistet, einen ganzen Schrank füllen. Zum Glück steht ein komplettes Apokalypse–Team an Musas Seite: eine ehemalige Punker–Ratte, eine treue Boxerhündin, außerdem seine Nachbarin und heimliche Liebe Dörti – und ein mürrischer Geist, der alle Vorstellungen vom Tod auf den Kopf stellt. Ein atemloser Mix aus Action, Abenteuer, Freundschaft, Revolution – plus eine Prise Magie. „Ich bin grundsätzlich immer gegen die Vermenschlichung von Tieren. Bei Ratten mach ich ab sofort eine absolute Ausnahme! Zum Glück schreibt Müller nicht über Katzen. Sonst würde ich sogar anfangen, die zu mögen.“ (Martin Rütter, Hundeprofi)weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-347-63342-1 / 978-3347633421 / 9783347633421

Verlag: tredition

Erscheinungsdatum: 16.06.2022

Seiten: 372

Zielgruppe: Zugegeben, das Thema "Ratten" ist etwas sperrig. Angstbehaftet. Aber muss man Ängsten nicht unbedingt begegnen, um sie zu überwinden? Entsprechend richtet sich die Geschichte an alle Menschen, die bereit sind, sich ihren Vorurteilen und Ängsten zu stellen und daran zu wachsen. Mit einem klaren, moralisch integren Erzähler und einer coolen, selbstlosen Heldin. Dieser Roman ist "Urban Fantasy" aus der Gegenwart: Eine Stadt, Köln. Eine unbekannte Bedrohung aus dem Untergrund. Und ein Junge mit tausend Ängsten - und einem Team an seiner Seite, das sich dieser Bedrohung mutig entgegenstellt. Die Story ist leicht, humorvoll und emotional erzählt, auch wenn sie eine maximale Bedrohung schildert. Die Figuren sind vielschichtig, konträr - und teilweise nicht einmal von dieser Welt. „Es geht um Familie, Freundschaft und Verantwortung für das Leben. Und es geht darum, die eigenen Ängste nicht als Blockade zu betrachten, sondern als Herausforderung. Müllers Geschichte ist also nicht für jede*n, aber für alle, die jemals

Autor(en): MÜLLER
Mitwirkung (sonst.): Judith Vogt
Foto(s) von Patricia Eckermann
Übersetzt von Askin-Hayat Dogan
Umschlaggestaltung von Mela Holcomb

14,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück