Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

museum global. Mikrogeschichten einer ex-zentrischen Moderne.

Katalog zur Ausstellung in der Kunstsammlung NRW 2018/2019

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die globalgeschichtliche Perspektive auf die Moderne meinte lange nur jene avantgardistischen Kunstrichtungen, die sich im 20. Jahrhundert in Wien, Paris, Berlin und später New York entwickelte. Aber auch außerhalb der Grenzen Europas und Nordamerikas existierten Zentren der Kunstproduktion, wo eigenständige Positionen jenseits von oder in Auseinandersetzung mit der "westlichen Moderne" formuliert wurden. "museum global" lenkt den Blick auf eine "ex-zentrische" Moderne und erzählt in Mikrogeschichten von ausgewählten künstlerischen Manifestationen, die in den Jahren zwischen 1910 und 1960 in Japan, Georgien, Brasilien, Mexiko, Indien, Nigeria oder im Libanon artikuliert wurden. Since the 1990s, there has been a growing interest in a global historical perspective on modernity. The first volume of the research project museum global critically analyses the centering of modernism on the Western canon and delves into various micro-histories of modern art production in Latin America, Africa and Asia. The second volume features scholarly essays that explore, among other things, questions regarding the educational mission of museums today.weiterlesen

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-86832-486-0 / 978-3868324860 / 9783868324860

Verlag: Wienand

Erscheinungsdatum: 31.10.2018

Seiten: 280

Herausgegeben von Maria Müller-Schareck, Susanne Gaensheimer, Doris Krystof, Isabelle Malz, Kathrin Beßen

36,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück