Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Museum Politicum

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Anlässlich des 40. Jahrestags der Wiedereröffnung des Ägyptischen Museums der Universität Leipzig erzählt die langjährige Leiterin Elke Blumenthal die wechselvolle Geschichte des Museums seit seiner Schließung nach den Bombenangriffen von 1943 sowie in der DDR- und Wendezeit bis heute. Über die Grenzen der Fachrichtung hinaus spiegelt die Historie der Sammlung die entscheidenden politischen Situationen und Entwicklungen wider und zeigt die besondere Bedeutung des Museums unter dem DDR-Regime als Rettungsanker und Tor zur Welt. Basierend auf ihren persönlichen Erinnerungen erweitert Blumenthal die zeithistorischen Arbeiten zur Geschichte des Museums mit zahlreichen Momentaufnahmen aus dem täglichen Geschehen um die mannigfaltigen Zwischentöne subjektiven Erlebens. Bisher unveröffentlichte Fotoaufnahmen, ein ausführliches Personenregister, Literaturangaben, zeitgenössische Dokumente und Blumenthals ganz persönliche Erinnerungen an den Mauerfall am 9. November runden das Werk ab.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-447-11051-8 / 978-3447110518 / 9783447110518

Verlag: Harrassowitz Verlag

Erscheinungsdatum: 27.06.2018

Seiten: 94

Auflage: 1

Autor(en): Elke Blumenthal

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück