Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Musik machen - fördern - sammeln

Erzherzog Maximilian Franz im Wiener und Bonner Musikleben

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

In der Studie steht der habsburgische Erzherzog und Kurfürst von Köln Maximilian Franz (1756-1801), der jüngste Sohn Maria Theresias und Kaisers Franz I. Stephan, im Fokus. Untersucht werden seine vielfältigen musikbezogenen Aktivitäten in seiner Geburtsstadt Wien sowie später als Kurfürst in der Residenzstadt Bonn - selbst musizierend, als Veranstalter von Konzerten, als Arbeitgeber und Förderer von Musikern sowie als Sammler von Noten.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-88188-164-7 / 978-3881881647 / 9783881881647

Verlag: Beethoven-Haus

Erscheinungsdatum: 04.12.2020

Seiten: 264

Auflage: 1

Zielgruppe: Musikwissenschaftler*innen und Historiker*innen, musikgeschichtlich und kulturgeschichtlich Interessierte

Reihe herausgegeben von Christine Siegert, Birgit Lodes, Beate Angelika Kraus
Autor(en): Elisabeth Reisinger

68,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

Sonderpreise

Beim Kauf der kompletten Serie 61,20 € inkl. MwSt., kostenloser Versand
zurück