Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Musik und Gender

Grundlagen – Methoden – Perspektiven

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Genderforschung ist weder ein in sich geschlossenes Themengebiet noch eine spezielle Methode, sondern eine Perspektive, die für alle Felder der Kultur fruchtbar ist. Der Band 'Musik und Gender' lädt dazu ein, diese Perspektive auf Musik und Musikgeschichte zu richten. Er versteht sich als Lese-, Lern- und Lehrbuch, das erstmals wichtige Ansätze der musikwissenschaftlichen Genderforschung kompakt darstellt. Die Themen repräsentieren die inhaltliche Vielfalt des Gebiets und reichen von der italienischen Hofmusik der Renaissance bis zum Tango Ríoplatense, von der Quellenforschung bis zu Männlichkeitskonstruktionen in der Oper, von der Biografik bis zur Theorie der musikalischen Analyse. Zugleich steht jedes Kapitel für einen methodischen Ansatz, der anhand von Beispielen verständlich dargestellt wird. Voraus geht eine ausführliche Einführung in die Geschichte und die Theorien der musikwissenschaftlichen Genderforschung.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89007-725-3 / 978-3890077253 / 9783890077253

Verlag: Laaber-Verlag

Erscheinungsdatum: 31.03.2010

Seiten: 263

Herausgegeben von Sabine Vogt, Rebecca Grotjahn

36,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück