Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Musik und Klimawandel

Künstlerisches Handeln in Krisenzeiten

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Was kann künstlerisches Handeln in Krisenzeiten bewirken? Und welche Reflexionspotentiale und Perspektiven bietet die Musikwissenschaft zu Fragen des Klimawandels an? Die Beiträger*innen führen Fallstudien aus verschiedenen Disziplinen zusammen, anhand derer die Diversität, aber auch die Dringlichkeit einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit musikbezogenen Aspekten in Bezug auf übergreifende Krisentheorien deutlich wird. Empirisch, ethnografisch, historisch und systematisch zeichnen sie die Relevanz derartiger Überlegungen für die musikalisch-künstlerische, aber auch wissenschaftliche Praxis nach - im Fokus stehen dabei zum Beispiel die Felder Pädagogik, Dramaturgie oder das Konzertleben.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8394-7066-4 / 978-3839470664 / 9783839470664

Verlag: transcript

Erscheinungsdatum: 30.11.2024

Seiten: 330

Auflage: 1

Herausgegeben von Julian Caskel, Sara Beimdieke

ca. 45,00 € inkl. MwSt.
Preis kann sich ändern
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück