Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Musikhistoriographie(n)

Bericht über die Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Musikwissenschaft. Wien – 21. bis 23. November 2013

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Wie ist Musikgeschichte zu erzählen? Welche Musikgeschichte ist zu erzählen? Wem ist Musikgeschichte zu erzählen? Kritische Grundlagendebatten über Fragen der Musikhistoriographie erfreuen sich in den letzten Jahren bemerkenswerter Beliebtheit. Die in vorliegendem Tagungsbericht versammelten Texte schließen an diese theoretische und methodologische Selbstreflexion der Musikwissenschaft an und diskutieren drei Themenbereiche: die Globalität der Musikgeschichte, die Narrativität von musikhistorischen Erzählungen und die Historizität der Musik. weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9901224-1-9 / 978-3990122419 / 9783990122419

Verlag: Hollitzer Wissenschaftsverlag

Erscheinungsdatum: 29.10.2015

Seiten: 280

Herausgegeben von Michele Calella, Nikolaus Urbanek

19,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück