Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Musikkultur im Erzgebirge

Beiträge zur Musikgeschichte einer Region

Produktform: Buch

Die Musiklandschaft des Erzgebirges verhalf maßgeblich dem Musikland Sachsen zu seinem Profil und Weltruf. Diese These untermauert jetzt der 1928 in Olbernau geborene Prof. Dr. Werner Kaden in seinem neuen Buch. Dazu hat der Autor in den vergangenen Jahren in staatlichen , städtischen und kirchlichen Archiven verfügbares Material erschlossen. Das facettenreiche Buch über die 500 jährigen Traditionen der Musik des Erzgebirges ist in elf Kapitel gegliedert und hat 192 Seiten. Es ist flüssig geschrieben. Der Leser findet darin die ganze Breite dieser einzigartigen Volkskultur angefangen von Bergmannsliedern über Kantoreien, Stadtmusikdirektoren, Musiktheater, Anton Günther, Musikvereinen bis zu den heutigen Randfichten. 200 Abbildungen untermalen den Text und bilden eine vorzügliche Ergänzung. Wenn das Buch von Prof. Dr. Werner Kaden sich auch auf fundierte wissenschaftliche Quellen stützt, so schrieb er es mit dem Herzen eines „Arzgebigler für Arzgebirgler“.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-910186-36-1 / 978-3910186361 / 9783910186361

Verlag: Heimatland Sachsen

Erscheinungsdatum: 01.11.2001

Seiten: 192

Auflage: 1

Herausgegeben von Werner Kaden

19,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück