Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Musikland Sachsen-Anhalt

Eine musikalische Reise durch Sachsen-Anhalt

Produktform: Buch

Musikkenner verbinden mit Sachsen-Anhalt international bekannte Namen von Komponisten und Musikern wie Heinrich Schütz, Michael Praetorius, Samuel Scheidt, Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Georg Philipp Telemann, Johann Friedrich Fasch, Johann Philipp Krieger und Kurt Weill. Hier wurde Musikgeschichte von Weltgeltung geschrieben. Die Entwicklung wartet, ausgehend von der im 10. Jahrhundert gegründeten Magdeburger Domschule, u. a. mit dem ältesten weltlichen Knabenchor (Halle), dem ersten Chorgesangbuch der evangelischen Kirche und modernem Musiktheater auf. Luthers Erneuerungsbewegung der Reformation beförderte auch die Musik, Bach kam 1717 nach Köthen, wo die Brandenburgischen Konzerte sowie der erste Band des Wohltemperierten Klaviers entstanden, und Richard Wagner war in Bad Lauchstädt und Magdeburg tätig. Der Reiseführer lädt ein zu einer Entdeckungstour durch das Musikland Sachsen-Anhalt mit seiner vielfältigen Festivaltradition.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89923-002-4 / 978-3899230024 / 9783899230024

Verlag: Stekovics, J

Erscheinungsdatum: 30.06.2005

Seiten: 144

Auflage: 1

Zielgruppe: Musiker, musikinteressierte Touristen, Musikwissenschaftler

Foto(s) von János Stekovics
Herausgegeben von Christian Antz
Autor(en): Christoph Neef

12,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück