Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Musikpsychologie in der Schule

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Musik erhält ihren Wert dadurch, daß sie Teil einer individuellen Lebenswelt ist. Ausgangspunkt für den Zugang zu Musik ist das individuelle Erleben von Musik beim Hören oder Musikmachen. Auf dieser Grundlage setzen sich die Autoren mit den Themen Entwicklung grundlegender Fähigkeiten, Einfluß der Peer-Gruppe, Lebensweltbezug, Musikpräferenzen, Musik und Umweltwahrnehmung, Filmmusik, Improvisation und Kreativität sowie Einsatz musiktherapeutischer Methoden auseinander.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-928898-96-6 / 978-3928898966 / 9783928898966

Verlag: Wißner-Verlag

Erscheinungsdatum: 03.01.2003

Seiten: 140

Auflage: 2

Herausgegeben von Helmut Rösing, Rudolf D Kraemer, Herbert Bruhn
Beiträge von Rainer Schönhammer, Georg Maas, Reinhard Andreas, Richard Hortien

16,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück