Musiktherapie bei pädiatrischer Organtransplantation
Ein Einblick in die musiktherapeutische Arbeit in der nephrologischen und gastroenterologischen Pädiatrie im klinischen Kontext
Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)
Die Diagnose einer chronischen Erkrankung bei dem eigenen Kind stellt erhebliche Anforderungen an die Familie. Nahezu alle diese Kinder müssen direkt stationär behandelt werden. In Abhängigkeit vom Lebensalter und von der Schwere der Erkrankung des Kindes sind die Familien zahlreichen Anforderungen und Reizen ausgesetzt. Auch wenn ein tödlicher Verlauf nicht bei allen Krankheitsbildern droht, wird die Diagnose einer medizinisch nicht gesichert heilbaren Krankheit von fast allen Betroffenen als schwere Krise erlebt. Das musiktherapeutische Angebot in der Kinderklinik ist eine wichtige Präventionsmaßnahme für die Stabilität und Entwicklung eines leberkranken Kindes und kann das bestehende medizinischeBehandlungsangebot sinnvoll ergänzen. Dieses Buch gibt einen Einblick in den Bereich der Organtransplantation bei Kindernund Jugendlichen, schildert die musiktherapeutische Betreuung der Kinder und Jugendlichen und ihren Familien während ihres stationären Aufenthaltes oder Dialysebesuchs am Universitätsklinikum Essen und präsentiert Beispiele für dieaktive und rezeptive musiktherapeutische Arbeit.weiterlesen
Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien
19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand
lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage
zurück