Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Muss man die Bibel wörtlich nehmen?

Bibelverständnis und Bibelauslegung. Eine Einführung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Buch führt in die moderne Bibelauslegung ein und fragt im ersten Teil nach der Inspiration, Wahrheit und Verbindlichkeit der Bibel. Verschiedene Bibelverständnisse werden vorgestellt, Grundbegriffe der Bibelauslegung wie Kanon, Verbalinspiration, Formkritik, Historisch-kritische Methode, Allegorie und Hermeneutik werden erklärt. Der zweite Teil betrachtet einzelne biblische Textsorten wie Prosatexte, Wunder, Gleichnisse, prophetische, mythische, ethische und apokalyptische Texte. Anhand ausgewählter Textbeispiele wird erläutert, wie die biblischen Texte heute noch ihre Wahrheit entfalten und mit Gewinn für Leben und Glauben gelesen werden können. Eine gut verständliche Handreichung zu einer wissenschaftlich verantwortbaren Bibelauslegung – für Religionslehrkräfte, Studierende der Theologie, in der Kirche Beschäftigte sowie alle am Thema Interessierten.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7668-4593-1 / 978-3766845931 / 9783766845931

Verlag: Calwer

Erscheinungsdatum: 09.01.2023

Seiten: 88

Autor(en): Kurt Erlemann

10,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

Sonderpreise

Staffelpreis, Mindestabnahme: 25 7,95 € inkl. MwSt., kostenloser Versand
Staffelpreis, Mindestabnahme: 10 8,95 € inkl. MwSt., kostenloser Versand
zurück