Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Mutterschutz für Selbständige?

Umsetzungsbedarfe und -perspektiven der EU-Richtlinie 2010/41/EU in Deutschland

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Ursula Rust Mutterschutz selbständig erwerbstätiger Frauen aus verfassungs- und völkerrechtlicher Sicht Kirsten Knigge Die Richtlinie 2010/41/EU und Mutterschutz für Selbständige Zum Stand der Umsetzung des Art. 8 der Richtlinie 2010/41/EU ins deutsche Recht Ingrid Biermann und Claudia Gather Mutterschutz in der Selbständigkeit. Strukturelle Merkmale des nicht ab-hängigen Erwerbs und erste Vorschläge für bessere Schutzrechte Rosemarie Kay Selbstständigkeit im Erwerbsverlauf von Frauen Anne Dohle Umsetzungsbedarfe und -perspektiven aus Sicht des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks. Umsetzungsperspektiven des Mutterschutzes für Selbständige Uwe Fachinger „Wer soll das bezahlen ...?“ Die Schwierigkeiten der Sozialversicherung(spflicht) für (kleine) Selbständige und ihre Lehren für die Umsetzung des Mutterschutzes Sandra Becker Selbständig, schutzlos, einsam: Arm geworden durch Schwangerschaft Rüdiger Lühr Mutterschutz für Selbstständige Thesen für die Abschlussdiskussion Richtlinie 2010/41/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. Juli 2010 zur Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung von Männern und Frauen, die eine selbständige Erwerbstätigkeit ausüben Beschluss der 25. Konferenz der Gleichstellungs- und Frauenministerinnen und -minister, -senatorinnen und -senatoren der Länder (GFMK) Hauptkonferenz am 2. und 3. Juli 2015 in Berlin zu TOP 5.3: Soziale Absicherung selbstständiger Frauen während der Schwangerschaft und als Mütterweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8172-8014-8 / 978-3817280148 / 9783817280148

Verlag: Evangelische Akademie Loccum

Erscheinungsdatum: 08.01.2016

Seiten: 189

Herausgegeben von Joachim Lange, Ursula Rust

12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück