Mythische Versprechen
Dramatische Wort-Gaben in Bearbeitung antiker Mythen
Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)
In einer von Orakelsprüchen, höheren Mächten und Flüchen verzerrten Welt geben die Protagonisten antiker Mythen Versprechen, um ihre Identität im Verlauf der Zeit zu bezeugen, Verantwortung zu übernehmen und Verbindlichkeit zu erstellen. Über die Inszenierung von Versprechenssituationen werden dabei das Zustandekommen und die Grenzen sprachlicher Verbindlichkeit verhandelt. Die literaturtheoretische Studie widmet sich der Untersuchung des ›Versprechens‹ im Mythos und behandelt damit zugleich auch den ›Mythos‹ von einem Versprechen als ursprüngliches Stiftungsphänomen für Sinn und Gemeinschaft. Versprechensinszenierungen in antiken Stücken und modernen Adaptionen werden in Hinblick auf die Stiftungsfunktion eines Versprechens untersucht und in Bezug zu Diskussionen jüngerer und jüngster Sprachphilosophie gesetzt. Bei den gewählten Mythenbearbeitungen von Ovid und Sophokles bis zu Hans Henny Jahnn und Heiner Müller gilt das Interesse insbesondere den interdisziplinären Schnittpunkten mit theoretischen Ansätzen der Sozialphilosophie, der Psychoanalyse, der Sprechakttheorie und der Dekonstruktion.weiterlesen
Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien
48,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand
lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage
zurück