Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Mythos

Zur Geschichte einer Denkgewohnheit

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Was ist Mythos? Der Autor charakterisiert den Mythos als Fiktion, Denkbild und Denkgewohnheit. Die willkürliche gedankliche Zusammensetzung, die symbolische und romantische Überlieferung sowie die Mediengeschichte des Mythos rücken dabei in den Mittelpunkt. Von der politischen Philosophie über die Malerei bis hin zur Musik werden verschiedene Mythen auf den Prüfstand gestellt. Durch den gesichts- und realitätsbezogenen Umgang mit mythologischen Konstruktionen ist eine grundlegende historische Kritik entstanden.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-476-00617-2 / 978-3476006172 / 9783476006172

Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH

Erscheinungsdatum: 02.04.1990

Seiten: 342

Auflage: 1

Autor(en): Gerhart von Graevenitz

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück