Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Nach hinten nicht und nicht nach vorne

Erzählungen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Wir leben, trotz aller globaler Dramatik, in einer Zeit des Stillstands. Nicht erst die Pandemie sorgte für Lethargie, forcierte eine merkliche Unlust an Veränderung. Eckhard Mieder, aufmerksamer Beobachter und feinsinniger Formulierer, beschäftigt sich nicht mit den politischen Ursachen, warum das so ist. Er erzählt mit Fantasie, wohin diese Ermüdung, die körperliche und psychische Trägheit, diese allgemeine Ermattung führen können. Folglich endet manches Schicksal mit dem physischen Ende seiner Protagonisten. Er oder sie ist des eigenen Lebens müde. Woher diese Wehrlosigkeit, diese Kraftlosigkeit, diese Ohnmacht, woher diese Unlust sich zu wehren, fragt sich erstaunt der Professor, als die Frau die Pistole auf ihn richtet. Und Ines aus einer anderen Geschichte, der nichts im Leben geschenkt wurde, beschließt eines Tages, mitten auf einer belebten Kreuzung stehen zu bleiben. Im Bericht der Polizei heißt es: »Sie ging nicht nach vorn, sie ging nicht nach hinten. Sie hörte einfach auf zu gehen.«weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89793-333-0 / 978-3897933330 / 9783897933330

Verlag: edition ost

Erscheinungsdatum: 22.12.2021

Seiten: 210

Auflage: 1

Autor(en): Eckhard Mieder

16,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück