Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Nachahmen im Mittelalter

Dimensionen – Mechanismen – Funktionen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Nachahmen zählt zweifelsfrei zu den grundlegenden Kulturtechniken der Menschheit. Es verfügt über moralische, soziale, rechtliche, politische, theologische oder künstlerisch-kreative Dimensionen und entfaltet eine immense Wirkmacht mittels des Illusorischen. In einem neuartigen, interdisziplinären Zuschnitt vereint dieser Band ausgewählte Analysen der Mechanismen und Funktionen des bewussten Imitierens von Personen und Gegenständen, Handlungen und Vorstellungen als omnipräsentem Orientierungs-, Verhaltens- und Erziehungsmuster des christlichen Mittelalters. Er verbindet dabei aktuelle Forschungsprojekte zu programmatisch-konzeptionellen Nachahmungen in Architektur, Text und Ritual.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-412-50908-8 / 978-3412509088 / 9783412509088

Verlag: Böhlau Köln

Erscheinungsdatum: 11.09.2017

Seiten: 235

Auflage: 1

Herausgegeben von Andreas Büttner, Gerald Schwedler, Jörg Sonntag, Andeas Büttner, Birgit Kynast

55,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück