Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Nachfolgeplanung in Familienunternehmen

Eine Analyse auf Basis des Erbschafteuerreformgesetzes und des Europarechts

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

In vielen deutschen Familienunternehmen stehen die Entscheidungsträger vor der schwierigen Aufgabe, die Unternehmensnachfolge zu planen. Martina Corsten ermöglicht mit diesem Werk einen klaren Blick auf die aktuellen steuerrechtlichen Grundlagen und arbeitet gleichzeitig Empfehlungen für die Nachfolgelösung in der Praxis heraus. Auf Basis einer differenzierten Analyse der steuerrechtlichen Regelungen werden die Auswirkungen auf die steuerliche Belastung und das unternehmerische Handeln beleuchtet. Schwerpunkte sind u. a.: - Voraussetzungen, unter denen die Unternehmensnachfolge durch das ErbStRG erleichtert wird - europarechtliche Anforderungen und Zielsetzung der nationalen Gesetzgebung - Belastungsunterschiede in Abhängigkeit vom gewählten Finanzierungsmix der Gesellschaft Eine ausführliche Fallstudie erleichtert den Zugang zu dieser komplexen Thematik.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-503-12947-8 / 978-3503129478 / 9783503129478

Verlag: Erich Schmidt Verlag

Erscheinungsdatum: 02.11.2010

Seiten: 260

Auflage: 1

Autor(en): Martina Corsten

43,17 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück