Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Nachruf auf die Leere

Gedichte

Produktform: Buch

Ein junger Mann spürt das Hallen der Leere in sich, in allen Muskeln seines Körpers. Er will diese Leere jedoch auf seinem langen Weg nicht unbeschrieben lassen. Schon als Student in seiner Heimat, Homs, fühlt er sich berufen, Widerstand zu leisten. Dieser Drang begleitet ihn bis in die Gegenwart, auf seiner Flucht, aber auch in seinen Worten, die immer wieder neu gefunden werden müssen, um ihrer Bedeutung gerecht werden zu können. Allein den Verlust als Metapher auf den Nabel der Dichtung zu setzen, ist für Yamen Hussein nicht ausreichend, er verlangt mehr von sich. Auch die Liebe, die Hoffnung auf bessere Zeiten, das Ankommen in einer neuen Welt verleiht seinen Zeilen mehrere Perspektiven, seine Gedichte fordern uns auf, den Blickwinkel zu erweitern, die Fenster auch für das Unbekannte zu öffnen. Er schält seine Schritte, stutzt den Weg, immer mit einem neuen Impuls, so gestaltet der Dichter aus dem Erlebten ein Dokument für sich und für die Welt. Ein Nachruf auf die Leere, die immer bereit ist, aufzubrechen, Wellen zu schlagen, gegen das Unrecht zu schreien, ohne sich dabei in Selbstmitleid zu verlieren. Und ja, auch die Liebe gibt es, das Sehnen des Fleisches und der Seele … Der Dichter spürt es, er sammelt, er bewahrt und weiß, an das Ewige zu glauben. Veröffentlichung in Kooperation mit PEN-Zentrum Deutschland.weiterlesen

Sprache(n): Arabisch, Deutsch

ISBN: 978-3-946989-36-3 / 978-3946989363 / 9783946989363

Verlag: elifverlag

Erscheinungsdatum: 28.05.2021

Seiten: 120

Auflage: 1

Übersetzt von Leila Chammaa, Jessica Siepelmeyer
Autor(en): Yamen Hussein

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück