Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Namen im Geheimen

Erträge des XI. Internationalen Symposions Sondersprachenforschung Universität Siegen. 11. bis 12. September 2017

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In dem vorliegenden Band sind die Beiträge des XI. Internationalen Symposions Sondersprachenforschung „Namen im Geheimen“ zusammengebracht. Das Phänomen von Eigennamen in geheimsprachlichen Kontexten und tarnsprachlicher Funktion war aus verschiedenen Einzelstudien schon bekannt. Die Fokussierung auf den onomastischen Aspekt ist indessen neu und hat zu bemerkenswerten Ergebnissen und neuen Erkenntnissen geführt. Nach den jeweiligen historischen Zusammenhängen und geographischen Bezügen, die die Einzelstudien ausweisen, scheint es Namen im Geheimen überall auf der Welt zu geben und gegeben zu haben. Insofern haben wir es wohl mit einer Universalie zu tun. Indessen bieten die Akteure der Funktionalisierung von Namen in geheimsprachlichen Kontexten ein breites Spektrum sozialer Teilhabe: daran beteiligt waren unter anderen Zuhälter und Ganoven, Barkeeper und Bukaniere, Piloten und politisch Verfolgte.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9676935-8-4 / 978-3967693584 / 9783967693584

Verlag: Buske, H

Erscheinungsdatum: 23.08.2019

Seiten: 236

Auflage: 1

Herausgegeben von Klaus Siewert, Sandra Herling, Stephane Hardy

28,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück