Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Namenkundliche Studien zum Germanenproblem

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Frontmatter -- Frühe Erkenntnisse ... -- Vorwort -- Inhalt -- Α. Geschichte der Forschung -- Β. Alteuropäisch und Germanisch -- C. Baltisch, Slavisch und Germanisch -- D. Konsonantenwechsel -- E. Vr̥ddhi-Bildungen -- F. Schwankungen in der Quantität des Wurzelvokals -- G. Suffixbildungen -- H. Germanische Appellativa -- I. Grundwörter germanischer Siedlungsnamen -- 1. Borstel -- 2. Büttel -- 3. Dorf -- 4. heim -- 5. hude -- 6. (h)lar -- 7. leben/lev -- 8. loh -- 9. quern -- 10. Thing -- 11. Tie -- 12. tun -- 13. Werd(er) -- Zusammenfassung -- Κ. Beziehungen zwischen dem Zentrum und dem Westen (vor allem England) -- L. Beziehungen zwischen dem Zentrum und dem Norden -- M. Beziehungen zwischen dem Zentrum und dem Osten -- Ν. Beziehungen zwischen dem Zentrum und dem Süden -- O. Ergebnisse der Untersuchung -- Schlußwort -- Abkürzungs- und Literaturverzeichnis -- Wort- und Namenindexweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-11-088418-0 / 978-3110884180 / 9783110884180

Verlag: De Gruyter

Erscheinungsdatum: 17.09.2012

Seiten: 1052

Auflage: 1

Autor(en): Jürgen Udolph

310,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück