Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Narrativität

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Jahrbuch für konstruktivistische Religionsdidaktik widmet Band 7 der Narrativität als wesentlichem Moment der Glaubensweitergabe. Was in diesem Zusammenhang eine konstruktivistische Perspektive einbringen kann, wird in den Beiträgen auf vier Ebenen grundlegend, reflexiv, konkret und kritisch durchdrungen. Dabei zeigt sich, dass sowohl der Erzählvorgang selbst als auch die Rezeption der Erzählung fundamental von Konstruktionsprozessen geprägt sind. Damit setzt die konstruktivistische Sichtweise auf den Umgang mit Narrationen in schulischen wie pastoralen Lernfeldern eigene religionsdidaktische Akzente. Vorliegender Band spannt den Bogen von der Grundlegung bis zur Praxis und ihrer Reflexion.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9812290-6-6 / 978-3981229066 / 9783981229066

Verlag: LUSA

Erscheinungsdatum: 01.09.2016

Seiten: 181

Auflage: 1

Zielgruppe: Das Jahrbuch für konstruktivistische Religionsdidaktik richtet sich an Lehrkräfte, an Personen, die an Universitäten, Fachhochschulen, Studienseminaren oder religionspädagogischen Instituten sowie kirchlichen Schulabteilungen für die Aus- und Fortbildung von Religionslehrer/-innen verantwortlich sind

Beiträge von Clauß Peter Sajak, Gerhard Büttner, Hans Mendl, Hanna Roose, Hartmut Rupp, Heidrun Dierk, Irmtraud Fischer, Oliver Reis, Kaspar H. Spinner, Sabine Benz, Christina Kalloch, Anika Loose, Katharina Kammeyer

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück