Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Natur – Freiheit – Sinn

Drei Leitbegriffe religiöser Selbstpositionierung im Gespräch mit Paul Tillich

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die sechs Texte dieses Bandes gehen auf Vorträge zurück, die im Rahmen der »Paul Tillich-Lectures« zwischen 2016 und 2018 an der Evangelischen Akademie Frankfurt gehalten wurden. Im Dialogformat diskutieren Philosophen und Theologen jeweils drei Leitfragen, die die Selbstpositionierung des modernen religiösen Bewusstseins besonders nachhaltig prägen: Ist ein konsequent antireligiöser und/oder antimetaphysischer Naturalismus denk- und lebbar? Gibt es menschliche Freiheit zur/in/ohne Religion – und gibt es sie jeweils nur so? Setzen Religion und Sinnerfahrung einander ein- oder wechselseitig voraus oder können sie unabhängig voneinander bestehen? Die Autorin und die Autoren entwickeln ihre Überlegungen in Anknüpfung an Theorieressourcen Paul Tillichs, der sich zu allen drei Kernstichworten substantiell geäußert hat. Mit Beiträgen von Dirk Evers, Volker Gerhardt, Elisabeth Gräb-Schmidt, Thomas Rentsch, Heiko Schulz und Holm Tetens. [Naturalism - Freedom - Meaning. Three Guiding Concepts of Religious Self-Positioning in Conversation with Paul Tillich] The present volume contains six articles – proceedings of the Paul Tillich Lectures held at Evangelische Akademie Frankfurt between 2016 and 2018. They tackle three core questions pertaining to the formation and content of modern religious self-consciousness and self-positioning: Is a consistently antireligious and/or antimetaphysical naturalism theoretically and practically possible? Are human beings to be considered free for, in or without religion – and are they only to be so considered? Is there a mutual (or at least one-sided) dependence between religion and the experience of meaning or are these entirely independent from each other? The authors ponder these and related questions with constant reference to Paul Tillich who substantially contributed to answering them.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-374-06201-0 / 978-3374062010 / 9783374062010

Verlag: Evangelische Verlagsanstalt

Erscheinungsdatum: 01.08.2020

Seiten: 160

Auflage: 1

Herausgegeben von Heiko Schulz

18,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück