Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Naturrecht und Moral in pluralistischer Gesellschaft

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Europa sucht seine Identität. Welche Werte verbinden uns? Gilt noch etwas jenseits von Mehrheiten und Nützlichkeiten? Das »Ja« dieses Bandes ist vielseitig, überraschend und klar. Brexit, Flüchtlingsfrage und Währungskrise stellen Europa vor eine Zerreißprobe. Gesucht wird ein Wertefundament zwischen Säkularität und Religion. Gibt es noch ein Wertefundament, das Europa eine gemeinsame Identität stiftet? Die griechische Philosophie und die christliche Ethik haben dafür das Naturrecht vorgeschlagen. Im Dialog zeigt sich dafür dessen überraschende Aktualität: ökumenisch, interreligiös und sozialphilosophisch. Ökonomen, Philosophen und Theologen diskutieren offen den Beitrag dieser Denkschule für die Identität Europas.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-506-78685-2 / 978-3506786852 / 9783506786852

Verlag: Brill | Schöningh

Erscheinungsdatum: 20.10.2017

Seiten: 156

Auflage: 1

Reihe herausgegeben von Christian Müller, Elmar Nass, Lothar Roos, Johannes Zabel OP
Beiträge von Jürgen Henkel, Christoph Ohly, Josef Spindelböck, Günter Risse, Giuseppe Franco, Michael Sendker
Herausgegeben von Johannes Zabel

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück