Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Naturrecht und Universalrechtsgeschichte

Vorlesungen nach G.W.F. Hegel

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Dieses Buch ist eine aus sechs Kollegmitschriften erstellte Rekonstruktion der Vorlesung "Naturrecht und Universalrechtsgeschichte", die der Jurist und Hegelschüler Eduard Gans vom Wintersemester 1827/28 bis 1838/39 über die Rechtsphilosophie Hegels regelmäßig gehalten hat, anfangs im Auftrag Hegels, später in Fortführung einer bewährten Tradition. Gans hat die von Hegel übernommene Vorlage nicht nur 'juristisch griffiger' ausgestaltet, sondern auch in einer Reihe von Punkten weiterentwickelt, die in der Wirkungsgeschichte Hegels eine erhebliche Rolle gespielt haben. Die Edition macht die sowohl rechts- wie auch philosophiegeschichtlich bedeutsame Vorlesung erstmals in Gestalt eines flüssig lesbaren Textes zugänglich und schließt damit eine Lücke in unserer Kenntnis des Vormärz.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-148733-0 / 978-3161487330 / 9783161487330

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 31.12.2005

Seiten: 475

Auflage: 1

Herausgegeben von Johann Braun
Autor(en): Eduard Gans

139,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück