Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Naturwissenschaften um 1800

Wissenschaftskultur in Jena–Weimar

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Im Raum Jena-Weimar bildeten sich um 1800 wesentliche Aspekte des heutigen Konzepts von Naturwissenschaften heraus. Der Band zeichnet diese Entwicklungen unter den Rubriken »Naturphilosophie und Wissenschaften«, »Strukturen wissenschaftlicher Gesellschaften und Sammlungen« und »Rezeption der Jenaer Naturwissenschaft« nach. Für ein Verständnis der Entwicklung der Naturwissenschaften ist die Analyse der Wissenschaftskultur in Jena-Weimar um 1800 zentral. Der Band versucht, diese eingehender darzustellen. Im ersten Teil »Naturphilosophie und Wissenschaften« wird der Bogen von Grundbegriffen der Naturphilosophie und exemplarischen Ausführungen zu einzelnen naturphilosophischen Konzeptionen hin zur Bedeutung der Wissenschaften vom Menschen für die Philosophie dieser Zeit geschlagen. Im zweiten Teil »Strukturen wissenschaftlicher Gesellschaften und Sammlungen« wird die Bedeutung dieser Strukturen für die Entwicklung der Wissenschaften in Jena aufgezeigt. Abschließend wird der repräsentative Status der Jenaer-Weimar Kultur um 1800 für die Entwicklung der Naturwissenschaften zu Beginn des 19. Jahrhunderts bewertet.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7400-1177-2 / 978-3740011772 / 9783740011772

Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH

Erscheinungsdatum: 05.10.2001

Seiten: 291

Auflage: 1

Herausgegeben von Olaf Breidbach, Paul Ziche

74,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück