Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Netzpolitik als Policy Subsystem?

Internetregulierung in Deutschland 2005-2011

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Buch untersucht das Entstehen des Politikfelds Netzpolitik in Deutschland in den Jahren 2005 bis 2011. Als Untersuchungsrahmen dafür verwendet der Autor den Advocacy Coalition Framework (ACF). Dabei wird der Ansatz zunächst vorgestellt und es wird erläutert, warum er auch auf Fallbeispiele aus parlamentarischen Systemen angewendet werden kann. Des Weiteren wird darauf eingegangen, welche Unterschiede zwischen einem Policy Subsystem nach dem Advocacy Coalition Framework und einem Politikfeld bestehen. Dazu entwickelt die Arbeit einen Katalog von Merkmalen, die als eine Art Checkliste dienen können. Als entscheidender Unterschied ist dabei der Faktor Zeit zu sehen. Während der Advocacy Coalition Framework eine Zusammenarbeit innerhalb von Advocacy Coalitions über einen längeren Zeitraum hinweg zur Voraussetzung für das Bestehen eines Policy Subsystems macht, ist der Faktor Zeit kein Bestandteil der gängigen Merkmale für das Vorliegen eines Politikfeldes.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8487-2844-2 / 978-3848728442 / 9783848728442

Verlag: Nomos

Erscheinungsdatum: 19.05.2016

Seiten: 255

Auflage: 1

Autor(en): Folke Scheffel

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück