Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Neue Arbeitsmarkttheorien

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Das Lehrbuch ist vollständig überarbeitet und ergänzt worden. Neben dem Grundmodell der Matching-Theorie werden nun auch Modelle mit endogener Kündigungsrate, monopsonistischer Konkurrenz und nicht transferierbarem Nutzen vorgestellt. Die ökonomische Theorie der öffentlichen Fürsorge und des Lohnabstands ergänzt die Kapitel über Gewerkschaften und Arbeitslosenversicherung. Das Kündigungsschutzkapitel gibt einen Überblick über ökonomische und juristische Argumente für einen staatlichen Kündigungsschutz und stellt neue Modelle zum privatvertraglichen Kündigungsrecht mit Kündigungsfristen, Verdienstsicherung, Bestandsschutz und Abfindungen dar. Weitere Themen sind die Kapitalmangelarbeitslosigkeit, Technischer Fortschritt und Beschäftigung sowie die Neue Politische Ökonomie der Arbeitslosigkeit. Übungsfragen mit Lösungen und Folien finden sich unter www.neue-arbeitsmarkttheorien.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8252-8258-5 / 978-3825282585 / 9783825282585

Verlag: UTB

Erscheinungsdatum: 16.11.2004

Seiten: 445

Auflage: 2

Zielgruppe: Arbeitsmarkt

Autor(en): Thomas Wagner, Elke J. Jahn

9,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück