Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Neue Unterrichtskultur - veränderte Lehrerrolle

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Der erste Teil behandelt die Themen: - Neue Unterrichtskultur – veränderte Lehrerrolle - Methoden im Wandel – Auf dem Weg zum Selbstgesteuerten Lernen - „Da lernt man wenigstens was!“ – Sieben Merkmale effektiven Unterrichtes nach Ergebnissen empirischer Forschung - Was ist eigentlich „offen“ am Offenen Unterricht? – Eine Warnung vor Naivität - Handlungsorientierter Unterricht – Begriffskürzel mit Theoriedefizit? - Kleine Schritte zu Freiarbeit und Projektunterricht – Kein Verrat am Ziel - In Gruppen lernen – warum nicht? - Frontalunterricht im Wandel – Integration in offene Unterrichtsformen - Die gute Schüler-Präsentation: „Man lernt ja nicht für sich allein!“ – Ein neues Verständnis von Lernen - Feedback-Techniken – Wege zu Schülerbeteiligung und Unterrichtsentwicklung - Üben und Wiederholen – Von der Routine zu intelligenten Strategien - Die Angst vor der Prüfung abbauen – Wie Lehrkräfte helfen können Der zweite Teil: - Das Lehrerbild im Wandel der Zeit – Vom Unterrichtsbeamten zum Lernberater? - Arbeitsökonomie und Gesundheit – Kräfte sparen, sinnvoll planen, Stress abbauen - Am Ende des Lehrerberufes – Lohnender Rückblick und optimistischer Ausblick ins Alterweiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7815-5338-5 / 978-3781553385 / 9783781553385

Verlag: Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG

Erscheinungsdatum: 31.03.2006

Seiten: 204

Auflage: 1

Autor(en): Herbert Gudjons

14,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück