Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Neue Wege in der Palliativversorgung

Analyse der gegenwärtigen Situation und Optimierungskonzepte am Beispiel des Landes Brandenburg

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Palliativersorgung ist ein wichtiger, aber entwicklungsbedürftiger Versorgungsbereich des deutschen Gesundheitssystems. Palliativversorgung heißt: Unheilbar kranke Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu begleiten, ihre Schmerzen und ihre anderen quälenden Symptome zu lindern. Ehrenamtliche Hospizbewegung und moderne Palliativmedizin treffen dabei auf die komplexen Anforderungen von Gesundheitsmanagement und Ökonomie. Erstmalig analysieren die Autoren dieses Spannungsfeld aus der Perspektive der Versorgungsforschung und Gesundheitsökonomie. Sie zeigen neue Möglichkeiten auf, die Palliativversorgung bedarfsgerecht in das bestehende Gesundheitssystem zu integrieren. Dabei werden auch provokante Fragen aufgeworfen und Empfehlungen ausgesprochen, die Wirkung auf die Versorgungspraxis in der Palliativmedizin für ganz Deutschland haben werden.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-939069-02-7 / 978-3939069027 / 9783939069027

Verlag: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft

Erscheinungsdatum: 30.09.2005

Seiten: 206

Auflage: 1

Zielgruppe: Management; Entscheider und Versorger in Hospiz- und Palliativbewegung; Versorgungsforschung; Sozialversicherungsträger; Gesundheitspolitik; Krankenpflege

Autor(en): Volker Eric Amelung, Nils Schneider, Kurt Buser

19,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück