Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Neuer Kölnischer Sprachschatz

SONDERAUSGABE in einem Band

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Aus der neuen Einleitung von Peter Honnen: Der "Wrede" gilt gemeinhin als das wichtigste und bedeutendste kölnische Mundartwörterbuch - und damit tut man ihm bitter Unrecht. Er ist viel mehr als das: Er ist im wahrsten Sinn des Wortes ein Schatz, wie ihn nur der berühmte Volkskundler und Rheinländer Adam Wrede heben konnte: eine alternative Stadtgeschichte, ein Verzeichnis alter Straßennamen, ein Heiligenkalender und rheinisches Vornamenbuch, eine Dokumentation der Bräuche im Rheinland, ein Buch über alte Kinderspiele, eine Biographie bekannter kölnischer Originale und historischer Figuren, eine Beschreibung untergegangener Berufe, eine Sammlung kölscher Redewendungen und dazu auch noch das einzige deutsche etymologische Mundartwörterbuch. Wie es dem genialen urkölnischen Professor gelingt, in der Beschreibung der kölnischen Mundart die rheinische Mentalität aufscheinen zu lassen, das Kölsche zur Fundgrube rheinischen Brauchlebens zu machen und in der Sprache der Stadt ihre Geschichte aufzudecken, ist einzigartig in der gesamten deutschen Wörterbuchlandschaft. Er ist das kölnische Hausbuch für das Rheinland, das in alle Bücherschränke zwischen Aachen und Solingen und Krefeld und Bonn gehört.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7743-0438-3 / 978-3774304383 / 9783774304383

Verlag: Greven

Erscheinungsdatum: 28.02.2010

Seiten: 1200

Einführung von Peter Honnen
Autor(en): Adam Wrede

24,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück