Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Neues Archiv für sächische Geschichte, 94. Band 2023

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Im Band 94 (2023) erhält die Leserschaft im Bereich der insgesamt 9 "Beiträge" unter anderem Einblicke in das Jahr 1423 als "Wendejahr der sächsischen Geschichte" durch die Erhebung der Wettiner in den Kurfürstenrang, die Erziehung von Prinzen am kursächsischen Hof im 17. Jahrhundert, sowie Sachsen in der Zeit des Kolonialismus. In den 4 Aufsätzen der Rubrik "Forschung und Diskussion" wird unter anderem die Denkmalpflege anhand der Entfernung des Cranach-Altarbildes aus dem Naumburger Dom auf den Prüfstand gestellt. Nach einem Nachruf auf den 2021 verstorbenen Kunsthistoriker und Denkmalpfleger Heinrich Magirius wird der Band abgerundet durch Rezensionen zu Werken aus verschiedenen Teilgebieten, wie Verwaltungsgeschichte, Wirtschafts-, Sozial- und Technikgeschichte, Bildungs- und Universitätsgeschichte, Kirchengeschichte, Kunst- und Kulturgeschichte sowie Lokal- und Regionalgeschichte.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-87707-301-8 / 978-3877073018 / 9783877073018

Verlag: Schmidt, Philipp

Erscheinungsdatum: 03.06.2024

Seiten: 440

Auflage: 1

Herausgegeben von Enno Bünz, Uwe Schirmer, Andreas Rutz
Reihe herausgegeben von Joachim Schneider

39,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück