Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wissenschaftliches Kolloquium 2015 zur Geschichte des Berges & der Festung Hohentwiel

Wissenschaftliches Kolloquium anlässlich des Kulturschwerpunktes zur 1100-jährigen Ersterwähnung des Hohentwiel vom 17.–18. Oktober 2015 in Singen

Produktform: Buch

Der Band "Neueste Forschungsergebnisse zur Geschichte des Berges & der Festung Hohentwiel" fasst die Vorträge des Wissenschaftlichen Kolloquiums zum Hohentwiel anlässlich des 1100. Jubiläums der schriftlichen Ersterwähnung, gehalten im Oktober 2015 in Singen (Hohentwiel), zusammen. Der Hohentwiel war in dieser Zeit ein außerordentlicher Burg- und Festungsberg, um den die Mächte Mitteleuropas von Schweden bis zur Eidgenossenschaft, von Frankreich bis Habsburg, von Württemberg bis Baden, gerungen haben. Seine Geschichte ist einmalig vielschichtig, so dass sich auch die verschiedensten Fachleute, vom Kunsthistoriker bis zum Verwaltungswissenschaftler, vom Staatsarchivar bis zum Bauforscher, mit dem Hohentwiel beschäftigen. Der Band ergänzt ideal die aktuellen Werke "Der Hohentwiel - Der Berg im Fokus der Mächte Europas" (Buch, ISBN 978-3-933356-80-2) und "Der Hohentwiel - Die Chronik", (Broschüre, ISBN 978-3-933356-81-9) zu 15 Mio. Jahren Berg- und Weltgeschichte.weiterlesen

9,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück