Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Neurofeedback

Theoretische Grundlagen - Praktisches Vorgehen - Wissenschaftliche Evidenz

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Neurofeedback wird im Rahmen der Therapie von Störungen mit bekannten neurobiologischen Korrelaten und damit auch bei einigen psychiatrischen und neurologischen Krankheitsbildern (u. a. ADHS, Autismus, Migräne, Epilepsie) zunehmend nachgefragt. Das Werk bietet fundierte theoretische und technische Grundlagen zu Neurofeedback und dessen Anwendungsbereichen. Es beschreibt die wissenschaftliche Evidenz sowie das praktische Vorgehen bezogen auf einzelne Krankheitsbilder. Die 2. Auflage ist komplett überarbeitet und um Kapitel zur Psychopathie und zur posttraumatischen Belastungsstörung erweitert.weiterlesen

Elektronisches Format: MobiPocket

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-035604-7 / 978-3170356047 / 9783170356047

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 09.06.2020

Seiten: 333

Auflage: 2

Beiträge von Herbert Bauer, Sven Bölte, Aribert Rothenberger, Hartmut Heinrich, Axel Kowalski, Edith Schneider, Stefanie Eiden, Klaus Werner Heuschen, Gerd Heinen, Martin Holtmann, Ernst Höhn, Christiane Schmid-Schönbein, Kerstin Hödlmoser, Holger Gevensleben, Michael Siniatchkin, Boris Kotchoubey, Lothar Niepoth, Lilian Konicar, Gunnar Ströhle
Herausgegeben von Ute Strehl

62,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück