Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Neuzeitliche Ansätze zur Grundrechtslegitimierung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die klassischen Begriffe der Politikwissenschaften unterliegen im Zuge des Wandels der Staatlichkeit semantischen Aktualisierungen. Davon sind die Grundrechte, die sich immer weniger als Abwehrrechte konzipieren lassen, nicht ausgenommen. Tristan Zielinski geht der Frage nach, inwieweit die konstruktivistischen Theorieinnovationen von Niklas Luhmann und Michel Foucault einen Beitrag zur Erforschung der Legimitationsansätze der Grundrechte liefern können. Dabei geht es weniger um einen Rekurs auf normative Argumentationen; stattdessen wird die Funktion der Grundrechte innerhalb der Systemtheorie und der Genealogie untersucht. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-658-30292-4 / 978-3658302924 / 9783658302924

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Erscheinungsdatum: 09.05.2020

Seiten: 194

Auflage: 1

Autor(en): Tristan Zielinski

54,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück