Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Nicht-normative Steuerung in dezentralen Systemen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Beim 8. Nassauer Gespräch, dessen Ergebnisse hier vorgelegt werden, ging es um die gezielte, wenn auch nicht notwendig immer erfolgreiche Verhaltensbeeinflussung in dezentralen Systemen mit nicht-normativen Instrumenten. Die behandelten Beispiele reichten u.a. von der römischen Republik bis zu deutschen Metropolregionen, von der katholischen Kirche bis zur Schule. Der Band vereinigt die Beiträge aus juristischer, historischer, kanonistischer, ökonomischer, politik-, erziehungs-, verwaltungswissenschaftlicher und psychologischer Perspektive. Über alle Unterschiede der behandelten Beispiele hinweg und bei allen Verschiedenheiten der Fragestellungen und Methoden der beteiligten Disziplinen zeigen sich dabei immer wieder Parallelen und Strukturähnlichkeiten in den Formen der Einflussnahme auf Zusammenhalt und Entwicklung solcher sozialer Einheiten. Mit Beiträgen vonJanbernd Oebbecke, Lars Holtkamp, Joachim Blatter, Dörte Diemert, Johannes Ludwig Schipmann, Bernhard Linke, Claudia Garnier, Georg Bier, Christian Walter, Hans-Georg Kotthoff, Indra Spiecker genannt Döhmann, Chistoph Möllers, Martin Beckenkamp, Elisabeth Göbel, Monika John-Kochweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-515-08694-3 / 978-3515086943 / 9783515086943

Verlag: Franz Steiner Verlag

Erscheinungsdatum: 27.06.2005

Seiten: 402

Auflage: 1

Herausgegeben von Janbernd Oebbecke

58,00 € inkl. MwSt.
Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück