Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Nichtfinanzielle Berichterstattung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Mit Checklisten, Tipps und Beispielen aus der Unternehmenspraxis Mit dem Nachhaltigkeits- und Diversitätsverbesserungsgesetz (NaDiVeG) wurde im Dezember 2016 die EU-Richtlinie zur nichtfinanziellen Berichterstattung in Österreich umgesetzt. Betroffen sind in erster Linie Unternehmen von öffentlichem Interesse, die zugleich große Kapitalgesellschaften iSd UGB sind und darüber hinaus mehr als 500 MitarbeiterInnen beschäftigen. Inzwischen hat das Gesetz auch für eine Vielzahl an weiteren Unternehmen, vor allem KMU, große Bedeutung erlangt. Die "nichtfinanzielle Berichterstattung" stellt eine besondere Form der Nachhaltigkeitsberichterstattung dar, die eine integrierte Betrachtung von ökonomischer, ökologischer und sozialer Leistung eines Unternehmens fordert. Sie soll Angaben zu Umwelt-, Sozial- und Arbeitnehmerbelangen, zur Achtung der Menschenrechte und zur Korruptionsbekämpfung beinhalten. Damit stehen die berichtspflichtigen Unternehmen seit einigen Jahren vor erheblichen Herausforderungen. Dieses Werk zeigt anhand des Normenrahmens, wie eine zweckmäßige Berichterstattung in allen relevanten Aspekten erfolgen kann. Problembereiche und offene Fragen des Gesetzes werden aufgearbeitet, Lösungsvorschläge aufgezeigt. Zahlreiche Beispiele aus der Unternehmenspraxis geben Leitlinien für die Umsetzung. Darüber hinaus werden konzeptionelle Grundlagen, zB zur Abgrenzung von Nachhaltigkeitsberichterstattung und nichtfinanzieller Berichterstattung, Detailfragen zur (Abschluss-)Prüfung und zum Enforcement sowie Nutzen und Limitationen einschlägiger Verlautbarungen von Standardsetzern wie dem AFRAC oder der KSW behandelt.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7046-8377-9 / 978-3704683779 / 9783704683779

Verlag: Verlag Österreich

Erscheinungsdatum: 28.04.2020

Seiten: 199

Autor(en): Josef Baumüller

47,66 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

Lieferzeit bitte erfragen

zurück