Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Nicolas Born und die politische Literatur, 1967-1982

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Das Werk Nicolas Borns wird zurzeit neu entdeckt und dabei von klischeehaften Zuschreibungen befreit. Das vorliegende eBook ist diesem Anliegen verpflichtet, indem er intensive Relektüren einzelner Texte Borns vorlegt. Zusätzlich geht er darüber hinaus und fragt in systematischer Absicht nach den Merkmalen und Funktionen politischer Literatur. Das Politische in der Literatur, so die zugrunde liegende These, sollte zuerst in den Konstellationen von Werkgestalt und historischer Situation aufgesucht werden. Entsprechend aktualisiert die Fokussierung auf Born einen konkreten historischen Rahmen für die allgemeine Fragestellung: den Zeitraum zwischen 1967 und 1982, also zwischen dem Umschlagpunkt der 68er-Bewegung und dem Beginn der Kanzlerschaft Helmut Kohls. Diese Phase des politischen wie auch des künstlerischen Experimentierens gerät durch die Konzentration auf 1968 allzu oft in den Hintergrund. Nicht nur Nicolas Born, auch die 70er Jahre insgesamt verdienen in dieser Hinsicht verstärkte Aufmerksamkeit.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-503-12237-0 / 978-3503122370 / 9783503122370

Verlag: Erich Schmidt Verlag

Erscheinungsdatum: 21.06.2010

Seiten: 205

Auflage: 1

Beiträge von Sven Hanuschek, Peter Stein, Sven Krämer, Martin Rector, Ludwig Fischer, Walter Uka, Anja Saupe, Martin Schierbaum, Axel Kahrs

Stichwörter:

35,79 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück