Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Niemals vergessen!

70 Jahre Bund sozialdemokratischer FreiheitskämpferInnen, Opfer des Faschismus und aktiver AntifaschistInnen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

"Niemals vergessen!" Unter dieser Devise gründeten ehemalige Februarkämpfer, Frauen und Männer des antifaschistischen Widerstandes und überlebende Opfer des NS-Verbrecherregimes in den Jahren nach dem Ende des Hitler-Faschismus den Bund Sozialistischer Freiheitskämpfer und Opfer des Faschismus. Bundesvorsitzende seit der offiziellen Gründung des Bundes im Jahr 1949 war die aus dem KZ Ravensbrück zurückgekehrte Rosa Jochmann. Der vorliegende Band ist eine umfangreiche und inhaltlich breite Darstellung der Geschichte dieser Organisation auf Basis von Faksimile des Vereinsorgans "Der Sozialdemokratischen Kämpfer". Neben der Abbildung der politischen Aktivitäten liegt das Augenmerk auf den Bemühungen um die Opferfürsorge, die Gedenkkultur, dem Kampf gegen Neonazismus etc. Im zweiten Teil des Buches präsentieren die Landesverbände ihre Geschichte und ihre aktuellen Aktivitäten. Eine Auflistung aller früheren Mitglieder des Bundesvorstands sowie der TrägerInnen der Otto-Bauer-Plakette und der Rosa-Jochmann-Plakette, der Auszeichnungen, die der Bund vergibt, soll Antifaschistinnen und Antifaschisten sichtbar machen. Mauthausen-Schwur und Mauthausen-Vermächtnis bilden den Abschluss des Buches.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Österreich kommt.

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9904631-4-7 / 978-3990463147 / 9783990463147

Verlag: ÖGB Verlag

Erscheinungsdatum: 28.02.2019

Seiten: 280

Herausgegeben von Bund sozialdemokratischer FreiheitskämpferInnen, Opfer des Faschismus und aktiver AntifaschistInnen
Autor(en): Gerald Netzl

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück