Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Nietzsche im Kontext - Werke, Nachlaß und Briefwechsel auf CD-ROM

Mit dem Volltextretrieval- und Analysesystem ViewLit Professional für Windows 7, Vista, XP und 2000 (abwärtskompatibel zu Windows 95, ab Windows 98 oder höher empf.). Private Einzelplatzlizenz (Inst. u. Netzlizenzen a.A. beim Verlag).

Produktform: CD-ROM

Auf der Grundlage der großen werkgetreuen von Giorgio Colli und Mazzino Montinari herausgegebenen Ausgaben von 1967ff. mit dem ganzen veröffentlichten bzw. zur Veröffentlichung bestimmten philosophischen Werk Nietzsches (Bd.I-VII der Kritischen Studienausgabe), sowie dem Nachlaß aus der Kindheit, Jugend, Studenten -und Militärzeit (nach Bd. I-V der Historisch-kritischen Gesamtausgabe (1933-1940), herausgegeben von Hans Joachim Mette und Karl Schlechta) und ergänzt um die in der Musarionausgabe Bd. 2, 4 und 5 (1922) enthaltenen Aufzeichnungen zu den Basler Vorlesungen wie den philosophischen fragmentarisch überlieferten Schriften und Notizen ab 1869 (Bd. VII-XIII der Kritischen Studienausgabe). Die Wiedergabe des Briefwechsels im Umfang von ingesamt mehr als 5000 Briefen folgt im Textbestand mit sämtlichen Briefen von Friedrich Nietzsche der kritische Studienausgabe in 8 Bänden (herausgegeben von Colli und Montinari (1986)), die in konsolidierter Form den bereits in der Kritischen Gesamtausgabe präsentierten Briefen entspricht und um die bisher noch nicht separat erschienenen der Kritischen Gesamtausgabe entnommenen Briefe an Nietzsche (KGB Abt.I, Bd. 1-3; Abt. II, Bd. 2, 4, 6; Abt. III, Bd. 2, 4, 6 sowie den Nachtragsbänden zu den jeweiligen Abteilungen) erweitert wurde. Zusätzlich fanden um die 4800 spätere Verbesserungen und Korrekturen der KGB bzw. KGW bei der Textherstellung in unserer Ausgabe Berücksichtigung. Außerdem mit enthalten: Licht wird alles, was ich fasse.  Das Lexikon der Nietzsche Zitate. Zusammengestellt von Johann Prossliner. Der renommierte Nietzsche-Biograph Werner Ross stellt in dem Vorwort zu der 2001 erschienenen Bauchausgabe heraus: "Mit 2.309 Zitaten, in 12 Kapiteln thematisch geordnet, und 35.187 Stichwörtern im Register ist es das lang vermisste Buch für Nietzsche-Kenner und -Liebhaber, für alle, die das geschliffene Wort und den souveränen Witz des meistzitierten Denkers der Welt genießen und vor allem nutzen wollen". weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch, Griechisch (bis 1453), Latein

ISBN: 978-3-932094-62-0 / 978-3932094620 / 9783932094620

Verlag: Infosoftware

Erscheinungsdatum: 19.08.2016

Seiten: 21000

Auflage: 1

Autor(en): Friedrich Nietzsche, Johann Prossliner

174,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück