Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Nikolaus Bähr (1639-1714) und seine 'Ornithophonia'

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

5270 Verse in elegantem Latein, in unterschiedlichen Versmaßen, zur Kenntnis und zum Ruhm von neun Vögeln, mit besonderer Berücksichtigung ihrer Stimmen, das ist die im Jahr 1695 erschienene 'Ornithophonia' des Bremer Dichters Nicolaus Bähr (1639-1714). Dieses einmalige Werk ist hier ediert, in deutsche Prosa übersetzt und kommentiert. Einzelne Aspekte sind im Zusammenhang dargestellt. Darüber hinaus sind die wenigen bisher bekannten Lebensdaten des Subkantors an der Bremer Domschule zusammengetragen und durch Recherchen in norddeutschen Archiven ergänzt, sodass nun zum ersten Mal eine Biographie des nicht unbedeutenden, auf jeden Fall originellen Barockdichters vorliegt. Im Rahmen dieser Biographie werden auch andere Werke Bährs vorgestellt. Zusätzlich sind in einer Liste alle seine Werke zusammengefasst. Das neulateinische Werk 'Ornithophonia' wird nicht nur das Interesse von Philologen, sondern auch das von Kulturhistorikern und Biologen, speziell Ornithologen, finden.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch, Latein

ISBN: 978-3-8253-5764-1 / 978-3825357641 / 9783825357641

Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg

Erscheinungsdatum: 31.08.2010

Seiten: 475

Auflage: 1

Herausgegeben von Karl Wilhelm Beichert

74,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück