Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Normdurchsetzung durch Privatrecht

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Zur Kontrolle des Verhaltens auf Märkten wird das Privatrecht zunehmend als alternatives Steuerungsinstrument neben oder anstelle einer öffentlich-rechtlichen Wirtschaftsaufsicht eingesetzt. Dörte Poelzig untersucht am Beispiel des Lauterkeits-, Kartell- und Kapitalmarktrechts, ob und inwieweit privatrechtliche Instrumente - insbesondere Schadensersatz-, Unterlassungs- und Abschöpfungsansprüche zugunsten von Marktteilnehmern oder privaten Verbänden - gezielt zur Durchsetzung wirtschaftsrechtlicher Verhaltensnormen genutzt werden können. Sie geht auf die gemeinsame Struktur der privatrechtlichen Normdurchsetzungsinstrumente und die hiermit verbundenen speziellen privatrechtlichen und zivilprozessrechtlichen Fragestellungen ein. Die Autorin beleuchtet, ob die Durchsetzung wirtschaftsrechtlicher Normen unter unionsrechtlichen, verfassungsrechtlichen und rechtsökonomischen Aspekten Aufgabe des Privatrechts sein kann und welche Rückwirkungen sich daraus allgemein für die Gestaltung und Anwendung des Privatrechts, des Zivilprozessrechts und des Kollisionsrechts ergeben.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-151868-3 / 978-3161518683 / 9783161518683

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 31.10.2012

Seiten: 685

Auflage: 1

Autor(en): Dörte Poelzig

129,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück