Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Normes et pratiques : L'homme, la mesure et l'écriture en Mésopotamie.

I. Les mesures de capacité et de poids en Syrie Ancienne, d'Ébla à Émar.

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Der vorliegende Band befasst sich mit Kulturtechniken des Kalkulierens und metrologischen Erfassens in der altorientalischen Wirtschaftsverwaltung in Syrien im 3. und 2. Jahrtausend. Kaufleute, Vertreter der Institutionen und Verwaltungen aber auch Individien nutzten metrologische und arithmetische Kompetenzen jeweils im Rahmen ihrer spezifischen Aktivitätsbereiche, z.B. für die Verhandlung von Rohstoffen, für Fertigungsprozesse, Handelsgüter etc. Die entsprechenden Praktiken haben teilweise materielle Spuren hinterlassen und sind in Gestalt von archäologischen 'Artefakten' und Texten auf Tontafeln auf uns gekommen. Die Untersuchung der Terminologie und Systematik dieser Praktiken in Wirtschafts- und Verwaltungsurkunden zielt mit Blick auf die institutionellen, sozio-ökonomischen und kulturhistorischen Kontexte auf Eigenständigkeit und Eigensinn des metrologischen Kalküls in den keilschriftlichen Wissenskulturen. Durch die Analyse der Interaktion von Mensch, Maß und Schrift möchte die Studie zugleich einen Beitrag zur Geschichte der materiellen Kultur und zur Diskussion über die Entwicklung rationaler Pragmatiken im Alten Orient leisten.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Französisch, Deutsch

ISBN: 978-3-935012-08-9 / 978-3935012089 / 9783935012089

Verlag: PeWe-Verlag

Erscheinungsdatum: 30.06.2011

Seiten: 200

Auflage: 1

Autor(en): Grégory Chambon

29,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück