Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Nostra Aetate 4

Wendepunkt im Verhältnis von Kirche und Judentum – bleibende Herausforderung für die Theologie

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

50 Jahre nach dem entscheidenden Wendepunkt des Verhältnisses der Kirche zum Judentum durch die bahnbrechende Erklärung Nostra Aetate 4 werden in diesem Buch die Konsequenzen theologisch neu vermessen.Der Band nimmt eine Bestandsaufnahme vor, welche Herausforderungen und Irritationen sich aus Nostra Aetate 4 für das theologische Denken in verschiedenen Disziplinen und für die kirchliche Praxis ergeben. Die kurze, aber bahnbrechende Erklärung des Zweiten Vatikanischen Konzils bedarf weiterer theologischer Begründungen, wenn nicht latente und explizite Ressentiments gegen Juden zu neuen Formen des Antisemitismus führen sollen. Die Beiträge nehmen den aktuellen Diskussionsstand kritisch unter die Lupe und reflektieren das eigene theologische Selbstverständnis. Sie entwickeln kreative Ideen, wie die Zukunft des Verhältnisses zum Judentum theologisch bestimmt und praktisch gelebt werden kann.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-657-78242-0 / 978-3657782420 / 9783657782420

Verlag: Brill | Schöningh

Erscheinungsdatum: 17.07.2019

Seiten: 258

Auflage: 1

Beiträge von Renè Dausner, Christian Bauer, Gregor Maria Hoff, Jan Woppowa, Albert Gerhards, Thomas Fornet-Ponse, Ulrich Berges, Daniel Krochmalnik, Erwin Dirscherl, Katharina Westerhorstmann, Andreas Pangritz, Lukas Ricken, Andreas Menne, Francesco Paolo Ciglia, Christian M. Rutishauser SJ, Maria Neubrand MC, Hans-Hermann Henrix
Reihe herausgegeben von Josef Wohlmuth
Herausgegeben von Reinhold Boschki

56,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück