Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Notice and Take-Down-Verfahren als Teil der Providerhaftung

Untersuchung des rechtlichen Rahmens von Verfahren zur Beanstandung und Verteidigung von Inhalten im Internet, insbesondere auf "User Generated Content " Plattformen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Verantwortlichkeit der Internetprovider für Rechtsverletzungen ihrer Nutzer wird kontrovers diskutiert. Im Mittelpunkt stehen Ansätze, wonach Internetprovider nach einem Hinweis auf eine konkrete Rechtsverletzung (Verdachtsmeldung) an deren Abstellung mitwirken müssen. Die Anforderungen an eine solche Verdachtsmeldung, das dazugehörige Meldeverfahren sowie Möglichkeiten zur Verteidigung gegen unrichtige Verdachtsmeldungen sind insofern von zentraler Bedeutung. Daniel Holznagel untersucht diesbezügliche Regelungen im U.S. Copyright Act und in weiteren Rechtsordnungen. In Deutschland fehlen ausdrückliche gesetzliche Regelungen hierzu. Daher untersucht der Autor im Hauptteil der Arbeit, welche Anforderungen sich hierzulande aus allgemeinen Rechtsnormen herleiten lassen. Im Ergebnis zeigt er Regelungslücken auf und stellt mögliche gesetzliche Lösungen vor.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-152667-1 / 978-3161526671 / 9783161526671

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 31.05.2013

Seiten: 313

Auflage: 1

Autor(en): Daniel Holznagel

74,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück