Kurt Graf v. Schweinitz ist Zeitzeuge vom Dritten Reich über den Zweiten Weltkrieg und den Kalten Krieg bis zur Gegenwart. In seinem Buch unterzieht er den Umgang der Politik mit dem Krieg einer kritischen Betrachtung. Sein Blick auf Sicherheitspolitik, Strategie und Kriegführung ist mehr auf deren substantiellen Kern gerichtet und nicht auf das Episodische und Akzidentielle, das die Aufmerksamkeit der im Informationsnetz verfangenen Öffentlichkeit vordergründig fesselt.
Das Buch erinnert daran, dass der Krieg eine ständig präsente Gefahr ist, die nach einem langen Frieden nicht mehr richtig eingeschätzt wird.weiterlesen